- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
b) "Der Luftdruck nimmt pro 100 m Höhenunterschied um 1,4% ab. In welcher Höhe beträgt der Luftdruck nur noch die Hälfte des Lufdrucks auf Meereshöhe?" Das ist die Aufgabe und ich verstehe nicht ganz wie ich anfangen soll.
Das ist das gleiche Prinzip wie bei Deiner anderen Frage (zum Thema Zinsen). Lös doch die erstmal statt parallel mehrere Fragen aufzumachen.
─
mikn
29.11.2022 um 15:19
Die habe ich schon gelöst!
─
usere7ba77
29.11.2022 um 16:57
Das freut mich. Dann hak sie bitte als beantwortet ab (siehe Kodex (link oben rechts)), damit wir den Überblick behalten.
─
mikn
29.11.2022 um 17:22
Kommentar schreiben
1
Antwort
0
ich nehme an, ihr habt eine Formel/Ansatz/Funktionsgleichung für exp. Wachstum. Die stellst du zunächst auf und setzt für den y-Wert die Hälfte vom Anfangswert ein. Alternativ gibt es auch eine Formel für die "Halbwertszeit", die könnte man hier auch anwenden, falls ihr die hattet.