1
Herzlich Willkommen auf mathefragen.de!
Wenn du die Gleichung $0=-x^2+2x+3$ mit der $p$-$q$-Formel lösen willst musst du die Gleichung mit einem passenden Faktor multiplizieren, sodass vor dem $x^2$ kein Faktor mehr steht.
Wenn vor dem $x^2$ beispielsweise eine $2$ stehen würde, dann musst du mit $\frac{1}{2}$ multiplizieren. In deinem Fall musst du also die Gleichubg mit was multiplizieren? Poste deine Überlegungen gerne in das Kommentarfeld.
Beachte das du jeden Term mit dem Faktor multiplizieren musst, wodurch sich dann auch deine entsprechenden $p$ und $q$ ergeben.
Wenn du die Gleichung $0=-x^2+2x+3$ mit der $p$-$q$-Formel lösen willst musst du die Gleichung mit einem passenden Faktor multiplizieren, sodass vor dem $x^2$ kein Faktor mehr steht.
Wenn vor dem $x^2$ beispielsweise eine $2$ stehen würde, dann musst du mit $\frac{1}{2}$ multiplizieren. In deinem Fall musst du also die Gleichubg mit was multiplizieren? Poste deine Überlegungen gerne in das Kommentarfeld.
Beachte das du jeden Term mit dem Faktor multiplizieren musst, wodurch sich dann auch deine entsprechenden $p$ und $q$ ergeben.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
![](https://media.mathefragen.de/media/user/3c6849b7fa/vnibihgjbkvwc7zxkuaf.png)
maqu
Lehrer/Professor, Punkte: 9.03K
Lehrer/Professor, Punkte: 9.03K