- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 295
Aktiv: 11.03.2022 um 21:27
0
Aufgabe : Gegeben ist die Gerade g mit der Padameterdarateklung : vektor x = ( 1 / 1 /0 ) + s mal ( 4 / 2 / 1 ) Gib die Gleichung einer Geraden h an , die a) zu g winschief ist b) zu g parallel ist c) g schneidet
Stimmen meine Lösungen ? a ) h: vektor x = (1 / 2 / 3 ) + d mal ( 3 / 3 / 3 ) b ) h: vekotr x = (1 / 1 / 2 ) + d mal ( 8 / 4 / 2 ) c ) h: vektor x = ( 4 / 2 / 1 ) + d mal ( 1 / 1 / 0 )
Das stimmt teilweise. Es geht bei solchen Aufgaben aber nicht um die zahlenmässigen Ergebnisse, sondern um das richtige Vorgehen, was auf Verständnis von Geradengleichungen und räumlichem Vorstellungsvermögen beruht. So wie Du die Geraden gewählt hast, ist es unnötig kompliziert und sieht aus, als wenn es auf falschen Überlegungen beruht. Wie lauten also Deine konkreten Begründungen für Deine Wahl? Warum hast Du die so gewählt?