Hi, bin bei Umformungen nicht gerade wirklich fit. WIr haben die Bedingung:
für jede natürliche Zahl n>=5 filt 2^n > n^2
IA (n=5= ist 32 >25
IV: Die Behauptung gelte für ein beliebiges n ELement der natürlichen Zahlen, n >=5
IS n-->n+1
Nun die Umformungen:

Ich mache 2^n+1 das ist das gleiche wie 2*2^n. Was passiert danach, warum kann ich die 2 ^n mit n^2 ersetzen? Also klar ich habe das so ersetzt, damit meine linke Seite größer als meine rechte Seite ist. ich habe ja dann links nur noch 2 ^n und rechts 2 * n ^2 oder?
Was ich jedoch nicht verstehe, warum darf man so einfach die n ^2 einbauen? Muss ich die nicht schon selbstständig irgendwie einbauen, wenn ich sowas nachweise, waurm kontne die Person, die die Umformung vollzogen hat, einfach sagen ich habe ja jetzt 2*2^n und das tauscht sie gegen eine andere Zahl, ist das bei Umformen erlaubt?