- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Inwieweit hilft mir die Partialbruchzerlegung?
─
leon20
17.01.2022 um 23:49
Ok danke schonmal. Ich melde mich morgen nochmal wenn es nicht geklappt hat. ;)
─
leon20
17.01.2022 um 23:52
hab jetzt den Ausdruck 1/x +1/(-x+1) für die partialbruchzerlegung raus. Ein paar Ableitungen habe ich auch schon berechnet. Es fällt mir jedoch schwer, ein gewisses Muster zu erkennen, sodass ich die nte Ableitung bestimmen kann.
─
leon20
18.01.2022 um 21:52
Hab jetzt doch noch eine Lösung gefunden: (-1)^n(x^(-n-1)+(-1^n)(1-x)^(-n-1))
─
leon20
19.01.2022 um 08:40
in beiden Summanden fehlen noch Faktoren. Prüfe, ob der 2. Summand wirklich das Vorzeichen wechselt. Die Formel lautet dann :\(f^{(n)}(x)= .....\)
─
scotchwhisky
19.01.2022 um 16:27
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Cauchy wurde bereits informiert.