- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Am besten zeigst du dazu zwei Dinge: (1) Jede Primzahl \(p>2\) ist ungerade und (2) Jede ungerade Zahl hat die Form \(4n\pm1\) für ein \(n\in\mathbb N\). (1) sollte eigentlich klar sein. Je nachdem, wie formal du sein willst, kannst du das auch noch leicht beweisen, z.B. per Widerspruch. zu (2): Per Definition ist eine ungerade Zahl nicht durch \(2\) teilbar, also ist von der Form \(2m+1\) für ein \(m\in\mathbb N\). Unterscheide nun nach der Parität von \(m\).