- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
leider ist Mathe bei mir schon etwas her und ich bin gerade dabei einiges nachzuholen. In einer Aufgabe habe ich folgende Funktion gegeben: (c⋅(a−b)−y+x)2 Diese gilt es nach a abzuleiten - so weit so gut. Was ich hier allerdings bei der Lösung (2c⋅(c⋅(a−b)−y+x) ) nicht ganz verstehe: woher kommt das 2c am Anfang? Da scheint mir irgendeine Rechenregel leider nicht einzufallen... Kennt jemand hierzu vielleicht auch Seiten mit ähnlichen Übungsaufgaben? Das würde mir wahrscheinlich sehr helfen.