Hallo,
die Kosten- und Erlösfunktion sind denk ich eindeutig. Sie beschreiben eben die Kosten bzw den Erlös pro Menge. Es sind meistens lineare Funktionen.
Die Gewinnfunktion ist die Differenz der obigen beiden Funktionen. Graphisch beschreibt sie also den Abstand der beiden Funktionen.
Dort wo die Kosten- und Erlösfunktion sich treffen ist der Break-Even Point. Er ist also die Nullstelle der Gewinnfunktion.
Das Betriebsoptimum ist der Punkt an dem die totalen Kosten minimal sind.
Grüße Christian

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 29.72K