Beide Varianten (mit + und mit −) sind zulässige Scheitelpunktsformen und führen auf denselben Scheitelpunkt. Bei der Variante mit − steht die x-Koordinate des Scheitelpunkts direkt da (bei Dir "d"), bei der Variante mit + müsste man noch mit −1 multiplizieren, was manchem schon schwerfällt. Daher wird meist die Variante mit − angegeben.
Entsprechendes gilt beim Faktorisieren.
Lehrer/Professor, Punkte: 40.1K