0
c) die Ereignisse sind ja abhängig, das heißt, jemand kann sowohl Mandeln als auch Punsch kaufen. Er wird dann in beiden Gruppen erfasst und ist somit bei reiner Addition der Zahlen doppelt repräsentiert. Daher muss diese Gruppe einmal abgezogen werden.
e) hier weiß ich nicht, was du genau meinst. Ist aus Fragestellung nicht klar, dass eine bedingte Wahrscheinlichkeit gesucht ist, oder verstehst du nicht, was man zur Berechnung einsetzt. Die notwendige Formel selbst wird ja ausführlich hergeleitet und die Zahlen stehen im Text. Liegt es an der richtigen Zuordnung?
e) hier weiß ich nicht, was du genau meinst. Ist aus Fragestellung nicht klar, dass eine bedingte Wahrscheinlichkeit gesucht ist, oder verstehst du nicht, was man zur Berechnung einsetzt. Die notwendige Formel selbst wird ja ausführlich hergeleitet und die Zahlen stehen im Text. Liegt es an der richtigen Zuordnung?
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
mathejess
Punkte: 55
Punkte: 55