zu a) nimm ein Beispiel, das du kennst, würfeln. Du möchtest unbedingt eine 6 und würfelst 20 mal. Hast du dann mit Sicherheit eine 6 dabei?
zu b) mit 50% trifft sie einen Korb, d.h. man könnte erwarten, dass sie bei 10 von 20 Würfen einen Treffer hat. An einem Baumdiagramm kannst du dir klar machen, dass, je weniger (oder mehr) Treffer es sind, ihre Gesamtwahrscheinlichkeit abnimmt, je weiter sich die Zahl von der 10 entfernt und zwar symmetrisch. Das muss man nun insgesamt betrachten, also mehr als 13 Treffer würde bedeuten, 14 bis 20 , alle Wsk zusammen.
Punkte: 4.02K