0
Die Konvergenzordnung gibt an, wie schnell das Verfahren konvergiert und die Stabilität besagt, dass ein Verfahren umempfindlich gegenüber kleinen Störungen (Ungenauigkeiten) ist. Das sollte aber irgendwo in der Vorlesung definiert worden sein. Ansonsten hilft hier auch die eigene Recherche im Netz. Bereits bei Wikipedia findet man einiges dazu. Am besten stellst du dann konkrete Fragen bei Unklarheiten.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet

cauchy
Selbstständig, Punkte: 30.62K
Selbstständig, Punkte: 30.62K
Was genau meinst du mit wie schnell das Verfahren konvergiert? Konvergenz gegen die exkate Lösung?
─
merkur252
25.06.2022 um 20:04
Woher willst du wissen wann ich mein Thema bekommen habe, ich habe es schon seit ca. ne Woche und habe schon lange und viel recherchiert und hab einiges dazu aufgeschrieben, jedoch habe ich es nicht ganz verstanden, weshalb ich hier gefragt habe. Wenn du kein Bock hast zu helfen, dann mach es nicht und du brauchst auch nicht jemanden einfach vorwerfen, sich nicht in das Thema eingelesen zuhaben.
─
merkur252
28.06.2022 um 20:24
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Cauchy wurde bereits informiert.