Hallo Leute,
unzwar versuche ich gerade diese Differentialgleichung zu lösen mit dem Seperationsansatz. Und bekomme für den homogenen Teil Yh = c * e^cos(x) und c Element aus den Reelen Zahlen. Für die Störfunktion
Yp= e^cos(x) * e^-cos(x). Wenn ich die Pi/2 einsetze in die insgesamte Differentialgleichung Y = Yh + Yp, bekomme ich nur zwei maximal als Ergebnis. Weiß jemand vielleicht weiter???

Danke Im Vorraus