Die Idee ist, wenn man die Ableitung kennt, kann man durch Integrieren die Originalfunktion berechnen. Diese Potenzreihe kann man schön ableiten, welche Reihe hast Du als Ableitung bekommen? Und woran erinnert Dich diese Reihe?
Lehrer/Professor, Punkte: 33.09K
─ karate 30.11.2020 um 22:21
Ja dann komme ich auf summe(n^2/(2(n+1))x^(n+1)) ─ karate 30.11.2020 um 22:23
ja der Vorfaktor kürzt sich doch raus wenn der Exponent der Kehrwert des Forfaktors-1 ist?
─ karate 30.11.2020 um 22:41
wie sieht es damit aus? ─ karate 30.11.2020 um 23:00
ah also erhalte ich folgendes(habe es oben als Bild gepostet) ─ karate 30.11.2020 um 23:23
Noch eine Frage, es scheint mir dass du sehr erfahren bist, ich bin immer noch im ersten Semester und wollte fragen ob du nützliche Tipps hast für die Prüfungen, bzw ob du gute Aufgabenbücher kennst um zusätzliche Aufgaben zu lösen, damit man in gewissen Rechenfertigkeiten (Tricks) Übung bekommt? ─ karate 30.11.2020 um 23:35
Und in lineare Algebra ist es eben so dass unser Prof gar kein Skript hat ─ karate 30.11.2020 um 23:45
Wäre toll wenn ich einige Tipps bekommen würde.
─ karate 01.12.2020 um 07:48
ich habe die summe(n^2x^n-1) bekommen
─ karate 30.11.2020 um 22:12