Die Strecke $\overline{AB}$ ist ja die Menge aller Punkte zwischen $A$ und $B$. Also gilt:
\[\overline{AB}=\overrightarrow{OA}+k\cdot \overrightarrow{AB},\]
wobei für den Parameter $k\in \mathbb{R}, 0\leq k\leq1$ gelten muss. Eine Strecke kann also als Geradenstück verstanden werden. Die Länge der Strecke wird aber trotzdem wie oben beschrieben durch den Betrag des Verbindungsvektors ermittelt. ─ maqu 11.05.2022 um 23:39
─ userd9406c 11.05.2022 um 21:51