Kosten, Erlös und Gewinn im Polypol
Für ein Saatgut gilt auf einem polypolistischen Markt ein Höchstpreis von 200 GE/ME
und eine Sättigungsmenge von 666,6 ME.
Die Produzenten auf dem Markt können das Saatgut erst ab einem Preis über 100 GE/ME anbieten, weil bei niedrigeren Preisen ihre Kosten nicht gedeckt werden. Mit jeder Erhöhung des Marktpreises um 1 GE/ME erhöht sich die insgesamt angebotene Menge um jeweils 2 ME, weil sich bei steigenden Marktpreisen immer mehr Produzenten in der Lage sehen, das Saatgut anzubieten.
Der Staat führt jetzt einen Höchstpreis in Höhe von 125 GE/ME für das Saatgut ein.
Erläutern Sie die Marktsituation im Gleichgewicht und nach dem staatlichen Eingriff.
Unterstützen Sie die Anschaulichkeit Ihrer Ausführungen mit entsprechenden Grafiken
linearer Funktionen.
Punkte: 10