0
Guten Tag,
ich habe in einem Vorlesungs-Skript bei der Manhatten-Distanz-Formel, ein Verständnisproblem mit der Schreibweise. Die Manhatten-Distanz ist hier wahrscheinlich irrelevant, ich habe die nur für den Kontext mit aufgeführt.
Manhatten-Distanz:
\( \left\lvert \left\lvert \vec a_{1} \right\rvert \right\rvert_{ 1 } = \left\lvert a_{ 1 } \right\rvert + ... + \left\lvert a_{ n } \right\rvert \)
Was bedeutet das hier?
\( \left\lvert \left\lvert \vec a_{1} \right\rvert \right\rvert_{ 1 } \)
Mein Gedanke war: Betrag von dem Betag \( a_{1} \) mit dem Index \( _{1} \). Aber wenn dies so ist, habe ich keine Ahnung was der Sinn dabei ist.
ich habe in einem Vorlesungs-Skript bei der Manhatten-Distanz-Formel, ein Verständnisproblem mit der Schreibweise. Die Manhatten-Distanz ist hier wahrscheinlich irrelevant, ich habe die nur für den Kontext mit aufgeführt.
Manhatten-Distanz:
\( \left\lvert \left\lvert \vec a_{1} \right\rvert \right\rvert_{ 1 } = \left\lvert a_{ 1 } \right\rvert + ... + \left\lvert a_{ n } \right\rvert \)
Was bedeutet das hier?
\( \left\lvert \left\lvert \vec a_{1} \right\rvert \right\rvert_{ 1 } \)
Mein Gedanke war: Betrag von dem Betag \( a_{1} \) mit dem Index \( _{1} \). Aber wenn dies so ist, habe ich keine Ahnung was der Sinn dabei ist.
Diese Frage melden
gefragt
hn12344
Student, Punkte: 19
Student, Punkte: 19