- Eine Gerade h zeichnen, die durch A und B geht
- Den Abstand AB in den Zirkel nehmen
- Einen Kreis ka um A schlagen
- Einen Kreis kb um B schlagen. ka und kb schneiden sich in zwei Punkten, die C und D genannt werden.
- Eine Gerade m zeichnen, die durch C und D geht. m ist die Mittelsenkrechte von A und B. Der Trick ist nun: Für jeden Punkte Q auf m ist der Abstand AQ und BQ gleich.
- Der Schnittpunkt von g und m ist M, der Mittelpunkt des Kreises. Sollte es den nicht geben: Pech gehabt, dann gibt es einen solchen Kreis nicht.
- Den Abstand MA in den Zirkel nehmen.
- Einen Kreis k um M schlagen. Das ist dann der gesuchte Kreis
Punkte: 1.05K