- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Du schaust, wie viele entsprechende Kugeln von der Farbe du hast und teilst das durch die Gesamtzahl aller Kugeln. Man nennt sowas auch Laplace-Experiment, da jede Kugel mit der gleichen Wahrscheinlichkeit gezogen wird (nicht nach Farbe unterschieden). Wenn du also 10 rote Kugeln und 20 blaue Kugeln hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit, eine rote Kugeln zu ziehen genau $\frac{10}{30}=\frac{1}{3}$. Für die zweite Stufe im Baumdiagramm musst du dann nur noch berücksichtigen, dass die erste Kugel nicht zurückgelegt wird.