Dann machst du den Ansatz \({x+1 \over x^2-3x+2} = {a \over x-2} + {b \over x-1}\) und bestimmst a und b durch Koeffizientenvergleich.
(Da sollte a=3 und b= -2 rauskommen)

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.32K
Bei der Polynomdivision muss unten stehen -2x+2. Dann geht's auf..
Du musst bei f(x) die berechneten Werte einsetzen (B=3)
Wenn F(x) die Stammfunktion sein soll, dann ist die falsch ─ scotchwhisky 02.06.2022 um 08:45
Scotchwhisky, wo genau unten? Das versteh ich noch nicht..
Edit: wobei, ich merke gerade, dass ich hier die eine nullstelle bei 1 bereits ohne polynomdivision ausgerechnet habe, also hier braucht man doch keine polynomdivision
Aber ich würde trotzdem gerne die polynomdivisin als übung noch machen, also wo genau muss -2x+2 stehen? ─ anonym 02.06.2022 um 09:51