Wie ist es möglich, die Mächtigkeit einer Menge anhand einer Relation auf diese Menge zu ermitteln?
In meinem Beispiel ist die Relation auf die Menge eine Äquivalenzrelation und eine totale Ordnung.
Das heißt ja, dass sie reflexiv, symmetrisch, transitiv, total und eine Halbordnung sein muss.
Mein erster Gedanke war, dass wenn man die einzelnen Bedingungen verknüpft, die Mächtigkeit 1 sein müsste... ergibt das Sinn?