Die obige Antwort mit t funktioniert hier nicht. Wir haben 3 Gleichungen mit 5 Unbekannten, d.h. der Kern ist ein 2 (=5-3) dimensionaler Unterraum des R^5. Man setzt also ZWEI der 5 Variablen als, sagen wir, s bzw. t. und drückt die Lösung mit s und t aus.
(Tippfehler korrigiert: 3 Gleichungen natürlich, nicht 2).
Lehrer/Professor, Punkte: 35.54K
x5 = -x4
x2 = -3x3 + 2x5
x1 = 2x3
Wie kommt man nur mit s und t aus? Bzw. für welche x setzt man die ein? ─ felix1220 23.05.2020 um 17:30
─ felix1220 23.05.2020 um 18:04