Hallo sum98.
c) Hierbei handelt es sich einfach nur um einen \(\text{"Schrägen Wurf"}\). Du hast die ungestörte Überlagrung einer gleichförmigen Bewegung in \(\text{x-Richtung}\) und einer gleichförmig beschleunigten Bewegung in \(\text{y-Richtung}\). Formeln und Erklärungen zum \(\text{"Schrägen Wurf"}\) findest du zu hauf im Internet oder in Lehrbüchern.
d) Das Problem ließe sich sehr leicht mit einer Energieüberlegung berechnen, aber es funktioniert auch anders. \(v_B\) wird durch die Kräfte an der schiefen Ebene gebremst. Es gilt \(v_C=v_B-a*t\). \(a\) und \(t\) kannst du dir über die Kräftebeziehungen an der schiefen Ebenen herleiten. Wie schauen die Kräfte an der schiefen Ebenen aus?
Edit: Für noch mehr Physik-Fragen gibt es übrigens auch ein extra Forum ;)
Grüße
Student, Punkte: 9.95K