Ich habe bezühglich dieser Aufgabe eine Frage:
U1 ist erfüllt.
Bei U2 meine ich: wenn x_2 >= x_3 und y_2 >= y_3 dann folgt x_2 + y_2 >= x_3 + y_3 ??
Bei U3 meine ich: c*(x_2 >= x_3) = cx_2 >= cx_3 und somit allgemein erfüllt?
M ist also Untervektorraum?
Student, Punkte: 31
vielen Dank für die Antwort! Ich habe sie leider vorher übersehen.
Bei c<0 gilt U3 natürlich nicht und M ist daher kein Untervektorraum. ─ geronimo0815 03.11.2022 um 20:49