zuerst einmal haben die Punkte $H$ und $G$ eine Höhe von $6$m. Diese Punkte sind nämlich nochmal $2$m höher als die Randpunkte.
Ich bin mir nicht ganz sicher was deine Geraden $a$ und $b$ ausdrücken, aber diese brauchst du hier nicht.
Wir brauchen die Ebene, die das Dach beschreibt. Prinzipiell hast du da richtig angesetzt, aber wie gesagt sind 2 Punkte leider nicht ganz richtig. Wie sieht dann die korrekte Ebene aus?
Wir haben nun die Geradengleichung von einem Lichtstrahl der die Antennenspitze berührt und eine Ebene die unser Dach beschreibt.

der rote Pfeil beschreibt diese Gerade. Dort wo der Schattenpunkt der Antenne ist, wie nennt man diesen Punkt bezogen auf die Gerade und die Ebene? Wie kann man diesen Punkt berechnen?
Grüße Christian

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 29.77K