Guten Abend
Ich bin mal so frech und komme noch mit einer weiteren Frage:

Bei dieser Aufgabe bin ich echt überfordert da ich nicht mal weiss wie ich genau anfangen soll. Ich weiss das eine verteilte Zufallsgrösse die Stammfunktion der Dichtefunktion ist.
Mir ist aber so gar nicht klar wie ich mit den ganzen Informationen zeigen kann.
Ich hoffe mir kann jemand die Aufgabe ausführlich erklären, sodass ich es (hoffentlich) verstehe, falls das nicht zu viel Aufwand braucht. :-)
Grüsse
Wizz