Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne mit konkreten Fragen zu einer konkreten Erklärung (URL der Webseite oder des Videos mitliefern).
Lehrer/Professor, Punkte: 35.55K
1. Die keplersche Fassregel ist eine Sonderform der Simpsonregel zur Berechnung von Volumina und kann daher auch von dieser abgeleitet werden
2. Die Herleitung erfolgt über Tangenten und Sehnentrapez
─ user1d324f 05.06.2023 um 17:11
2. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Die auf der Webseite geht über eine der Funktion angepasste Parabel ─ mikn 05.06.2023 um 17:58
─ user1d324f 05.06.2023 um 18:31
Die Herleitung kannst du anhand des Videos aber selbst vornehmen: Berechne die entsprechenden Trapeze und setze sie ins Verhältnis 2:1. ─ cauchy 05.06.2023 um 18:41
Zum Integrieren mit der KFR (im engeren Sinne) kannst Du jede Funktion nehmen, die quadriert keine simple Stammfunktion hat, z.B. $f(x)=e^{-x^2}$. Ob das allerdings was mit einem Faß zu tun hat, weiß ich nicht. ─ mikn 05.06.2023 um 20:18