- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Die Definition des Grenzwertes \(a\) einer Folge \(a_n\) ist eben, dass in jeder noch so kleinen Umgebung um \(a\) fast alle Folgenglieder von \(a_n\) liegen und dies ist trivialerweise für konstante Folgen der Fall. Diese Definition macht so auch Sinn, weil sie so allgemeiner ist und daher stärkere Aussagen (auch über konstante Folgen) ermöglicht.
─ pk05 14.09.2021 um 19:57