- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Aufgabenstellung: Geben Sie die spezielle Lage der Grundfläche ABC im Koordinatensystem sowie die Höhe der Pyramide an. \( A(5/1/3), B(9/4/3), C(8/-3/3), S(1/5/-1) \)
Lösung: Die Grundfäche ABC ist parallel zur x-y- Ebene mit dem Abstand 3. Damit hat die Pyramide eine Höhe von \(h = 3-(-1) = 4\)
Wie komme ich auf die Lösung? Es steht nur das in der Lösung und sonst nichts.
Schau dir die Koordinaten deiner Punkte genau an. Sie haben alle als z-Koordinate den gleichen Wert, nämlich 3. Somit liegt die Grundfläche parallel zur xy-Ebene mit dem Abstand 3.
Die z-Koordinate der Spitze hat den Wert -1. Also den Abstand 1 von der xy-Ebene. Die Spitze liegt praktisch vor der xy-Ebene und die Grundfläche dahinter. Deshalb ist die Höhe 4.