Da hast du doch schonmal ganz viele Informationen!
Wichtig ist, dass der Ball in einer Parabelbahn fliegt. Du weißt auch schon, dass diese nach unten geöffnet ist, sonst wäre das ein sehr seltsamer Wurf. Sicher habt ihr schon die Scheitelpunktform einer quadratischen Gleichung kennengelernt, durch diese kannst du die Normalform der Parabel erhalten.
Mit dem Streckungsfaktor ist es dann schon etwas komplizierter. Der Scheitelpunkt befindet sich ja \(34,5 LE\) vertikal von den beiden anderen Punkten, deren horizentalen Abstand (\(350 LE\)) du kennst, entfernt. Welchen Abstand hätten diese beiden Punkte denn beim Streckungsfaktor \(1\)? Der Quotient dieser beiden Größen gibt dir den Streckungsfaktor. (Eine Skizze kann hier eventuell hilfreich sein.)
Geogebra kannst du hier als Kontroll-Tool verwenden - wenn du alles richtig gemacht hast, findest du die beiden gegebenen Nullstellen auch auf dem Graphen deiner Funktion.
Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen.
LG Lunendlich :)

Student, Punkte: 632