Es geht eben darum, was man damit machen will. Wenn man das nicht sagt, dann ist klar, dass es Verwirrung gibt.
Wenn Du eine FUNKTION W mit zwei Variablen meinst, und davon den Gradienten bildest, ist die Ableitung nach der zweiten Variablen, der Zeit, natürlich dabei.
Man kann mit Nabla, Gradient, Divergenz, Rotation usw. alles mögliche machen. Aber man muss schon sagen, was man will. In manchen Anwendungen spielt die Zeit eine andere Rolle, dann betrachtet man aber (vielleicht) nicht den Gradienten von W. Also, für genaueres, lade die komplette Originalbeschreibung der Situation (W usw.) hoch.
Lehrer/Professor, Punkte: 40.09K
Sei gegeben ein wellenvektor der definiert ist durch die Abhängigkeit W(Ort,Zeit). Hier möchte ich den gradient Berechnen. Warum muss ich die Zeit nicht in den partiellen Ableitungen miteinbeziehen ? ─ user372b61 24.10.2022 um 08:57