- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 53
Aktiv: 16.05.2022 um 16:45
0
Bei diesem Bsp. muss ich die mittlere Feldlinienlänge in cm bestimmen. Nun sind jedoch keine Einheiten gegeben, was es nicht gerade leichter macht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Außenradius 3 beträgt, wenn die Breite 20 beträgt (75-35 halbiert durch 2). Kann mir da jemand aushelfen?
Ich weiß nicht, in welchem Zusammenhang das auftritt, aber es verwundert mich immer wieder, dass Leute, die etwas in diesem Zusammenhang machen, keine technischen Zeichnungen lesen können. Angaben sind IMMER in Millimeter und schau mal genau, auf welchen Radius sich die Angabe bezieht. Da ist ein Pfeil!
ja, alles schön und gut, aber mit Pfeilen verbinde ich Vektoren oder Kräfte. Was hilft mir das dann hier weiter?
─
whoami
15.05.2022 um 12:58
Also, dass du in so einem Zusammenhang Pfeile mit Vektoren verbindest, ist keine gute Idee. Hoffentlich hast du keinen Führerschein und wunderst dich nicht über Vektoren auf Straßenschildern. ;)
Der Pfeil gibt genau an, auf welche Seiten/welchen Radius sich die Angaben beziehen.
─
cauchy
15.05.2022 um 13:31
Der war nicht schlecht - ungewöhnlich für Mathematiker. Danke dir
─
whoami
16.05.2022 um 16:45