- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Ich komme leider nicht weiter. Einen Ansatz dafür habe ich auch nicht, da wir es komplett neu angefangen haben. Wäre echt nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich bedanke mich im voraus. Auf dem Marktplatz im Zentrum einer Stadt steht ein quadratische Pyramide mit 6m Seitenlänge und 7m Höhe. Anlässlich des Stadtjubiläums soll auf einer Seitenfläche eine quadratische Gedenktafel angebracht werden, die einer Seitenlänge von 1m hat. Aufgabe: Es gibt Überlegungen, ob man zur Befestigung der Gedenktafel mit einem Bohrloch auskommen kann, wenn man senkrecht zur Seitenfläche so bohrt, dass der Bohrrichtung auf dem Mittelpunkt der der gegenüberliegenden Grundkante zielt.. Wählen sie einer der vieri Seitenflächen aus und bestimmen Sie auf ihr die Lage des geplanten Bohrlochs. Beschreiben sie die Lage des Bohrlochs auf der Seitenfläche unabhängig von der gewählten Seitenfläche möglichst genau.
Gesucht ist hier ein Schnittpunkt von Gerade und Ebene. Eine Skizze kann helfen. Überlege dir, wie die Gerade aussieht und wie die Ebene aussieht. Wie man dann einen Schnittpunkt berechnet, weißt du?
ist eigentlch eine Skizze vorhanden?
─
honda
16.01.2022 um 11:07
du brauchst eine beliebige Seitenfläche, ABS geht, der Punkt, durch den die Gerade läuft muss dann natüflich auf der Grundkante gegenüber von AB liegen.
─
honda
16.01.2022 um 12:56
CD liegt gegenüber von AB, richtig Da ich aber weder die Skizze habe, noch sonstige Angaben, wie du die Lage des Koordinatensystems gewählt hast, könnte ich über Gleichungen, die Koordinaten benutzen, nur Vermutungen anstellen.
─
honda
16.01.2022 um 13:12
dann passt das. Du musst allerdings jetzt für den RV der Geraden den Normalenvektor der Ebene berechnen.
─
honda
16.01.2022 um 14:03
der NV stimmt, lässt sich noch kürzen, den Stützvektor (000) kannst du natürlich nicht benutzen, die Bohrung muss ja woanders herauskommen. Warum benutzt du die Skizze nicht zur Orientierung? Kommt mir nicht wie zielgerichtetes Vorgehen vor unabhängig davon, wie man das dann rechnerisch umsetzt.
─
honda
16.01.2022 um 14:59
2
falschen Account benutzt, frrrr (wie schon vermutet wurde), ist aber auch schwierig, bei zwei parallelen Fragen immer aufzupassen ;))
─
monimust
16.01.2022 um 23:02
2
die Posse nervt (vermutlich auch cauchy). Kannst du nicht EINE Frage von EINEM Account stellen,frrrr/jaaaaa?
─
honda
21.01.2022 um 10:26
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Cauchy wurde bereits informiert.