- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Hey, kann mir irgendwer erklären wie man auf diese Lösung kommt ? Aus der vorherigen Aufgabe erhält man EF[X]= 2 für das Integral von 0 bis 2. Ich weiß dass man bei dieser Aufgabe den verketteten Erwartungswert nutzen muss, also E[X]= X1 * P(X1) + X2 * P(X2) + .... Die Wahrscheinlichkeiten für x=12 und x=3 machen für mich auch Sinn, aber fehlt hier nicht in der roten Lösung die Wahrscheinlichkeit dass X = 2 ist, aslo P(x2)= 3/12 - ... ?