Für d) kann man in der Scheitelform oder der Normalform den Wert der mit der Verschiebung in y Richtung zu tun hat durch einen Parameter d ersetzen. Wenn man dann den Punkt einsetzt, lässt sich ein neues d berechnen.

selbstständig, Punkte: 11.82K
Bei der Berechnung von diesem d hängt die richtige Antwort davon ab, welche Formel (Normallform oder Scheitelform) du zu Berechnung verwendest. Da stehen ja bereits (unterschiedliche) Konstanten. Wenn du die durch eine Unbekannte ersetzt, musst du für die Verschiebung von diesem Zahlenwert ausgehen.
Bsp. Wenn ein Scheitelpunkt bisher (0/5) hat und jetzt (0/3), wurde die Parabel um zwei nach unten verschoben. ─ monimust 20.11.2021 um 17:38