Zur systematischen Bildung der Stufenform werden in der ersten Spalte unterhalb der ersten Zeile Nullen erzeugt.
Danach in der zweiten Spalte unterhalb der zweiten Zeile u.s.w.
Worauf das dann hinausläuft ergibt sich, d.h. du wirst sehen was es mit den überflüssigen Zeilen macht. Komplette überzählige Nullzeilen tragen nichts bei und können gestrichen werden. Du untersuchst dann das LGS, bei dem die Anzahl der Zeilen mit der Anzahl der Unbekannten übereinstimmt.
Dass ein homogenes LGS entweder nur die Triviallösung hat (alle x=0) oder mehrdeutig lösbar ist, weißt du wahrscheinlich.
Rechne mal drauflos
Punkte: 3.95K
@niklas, in solchen Fällen kann man um eine bessere Übersicht zu erreichen, die an den "Normalzustand" erinnert, einfach mit Nullzeilen auffüllen und von da aus interpretieren bzw. weiter auflösen. ─ honda 18.01.2022 um 13:35
Hätte gerne ein Bild angehängt, aber wenn ich etwas hochladen will, kommt immer eine Fehlermeldung. ─ niklasf64 18.01.2022 um 13:41