Es gibt (nur) zwei Varianten der Mengenbeschreibung: aufzählend und beschreibend.
"aufzählend": Elemente durch Kommata getrennt aufgezählt
"beschreibend": Merkmal: $|$ oder $:$, links davon ein Variablenname, rechts davon eine Aussageform mit dieser Variablen.
Angenommen, $A=\{x>3\}$ soll eine sinnvolle Beschreibung sein. Dann kann es nicht beschreibend sein, weil ja kein $|$ und kein $:$ drin ist. Also ist es aufzählend, da aber kein Komma zu sehen ist, hat diese Menge nur ein Element, und das ist die Aussageform $x>3$. Solche Menge mit solchen Objekten kommen durchaus vor ($\longrightarrow$ Informatik).
Lehrer/Professor, Punkte: 35.55K
─ userc2a005 20.08.2023 um 19:32
Die hab ich oben ausführlich erklärt, lies es nochmal in Ruhe durch.
Die Menge $\{x>3\}$ hat ein Element, die Menge $\{x | x>3\}$ unendlich viele.
Wie liest Du denn die $A=\{x>3\}$? Siehe Tipp oben. Schreib es Wort für Wort hier hin. ─ mikn 20.08.2023 um 20:47
─ userc2a005 20.08.2023 um 21:28
PS: Lies https://de.wikipedia.org/wiki/Menge_(Mathematik)#Begriff_und_Notation_von_Mengen
(es reicht, ab unter den drei Bildern zu lesen). ─ mikn 20.08.2023 um 22:42