- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Das lässt sich pauschal nicht beantworten und hängt von der Funktion ab. Aber partielle Integration funktioniert in jedem Fall. Wenn man aber sowas wie $f(x)=x^2(1+x)$ hat, dann wäre ausmultiplizieren bspw. schneller.
Bsp.: f(x) =2xe^x Würde das ohne partielle Integration funktionieren? Ausklammern geht da ja nicht…
─
anonym5021b
17.04.2022 um 19:05
Ja, das könnte man auch ohne partielle Integration machen, wenn man weiß, wie die Stammfunktion aussehen muss. In diesem Fall hat eine Stammfunktion die Form $F(x)=(ax+b)\mathrm{e}^x$. Durch Ableiten und mit Koeffizientenvergleich kann man dann auf die Werte von $a$ und $b$ kommen.
─
cauchy
17.04.2022 um 19:11
Würde das ohne partielle Integration funktionieren?
Ausklammern geht da ja nicht… ─ anonym5021b 17.04.2022 um 19:05