Guten Tag,
ich hätte da ein Problem beim Nachvollziehen zweier Schritte aus einem Lösungsschritt, nämlich einmal verstehe ich nicht, was dieses weglassen des Nenners bei diesen Schritt zu bedeuten hat bzw. was überhaupt die Bedingung sind, dass ich das so einfach darf.
Und bei der zweiten Bruchgleichung fehlt mir irgendwie ein eindeutiger Indikator dafür, dass ich ausgerechnet den Ausdruck (x-1) ausklammern darf, oder liegt es einfach nur daran, dass dieser zweimal vorkommt und wäre dies nicht sowas wie (x-1)^2, also die 2. bionomische Formel?
Wobei mich davor ja der -58 Ausdruck schon stört.
Sollte das Problem wirklich bei einem mathematischen Gesetzmäßigkeit liegen, weshalb ich diese zwei Schritte nicht verstehe, so könnt ihr mir dann bitte auch verraten, was ich mir mal näher ansehen sollte?
Ich habe nämlich das Gefühl, dass bei mir irgendwo eine Lücke ist, denn das Kommutativgesetz, Assotziativgesetz sowie die binomische Formeln selbst kenne ich schon.

