Kannst du deine Frage etwas konkretisieren bzgl. was du genau noch berechnen möchtest? Handelt es sich bei dem Dreieck $\triangle ABC$ um ein rechtwinkliges Dreieck? Am besten wäre es die Aufgabenstellung im Original zu posten. Hast du denn schon eigene Überlegungen zu Papier gebracht? Lies bitte dazu nochmal in unserem Kodex:
Falls das Dreieck rechtwinklig sein sollte und du den anderen Hypotenusenabschnitt ausrechnest möchtest kannst du diese mit dem Höhensatz berechnen. Ansonsten ist die Strecke $\overline{BC}$ auch mit Hilfe des Satzes von Pythagoras zu berechnen.
Das sind aber im Grunde alles Spekulationen ohne die konkrete Aufgabenstellung.

Punkte: 7.87K
Wir nehmen jetzt einfach mal an, dass das Dreieck $\triangle ABC$ rechtwinklig ist mit dem rechten Winkel im Punkt $C$. Sind dir neben dem Satz des Pythagoras auch der Höhensatz und die Kathetensätze bekannt? Falls ja, hast du ja mit $q=4$ einen Hypotenusenabschnitt deiner Hypotenuse $\overline{AB}=c$ gegeben. Nun könntest du dir mit Hilfe des Höhensatzes den zweiten Hypotenusenabschnitt $p$ berechnen und damit auf $c=p+q$ schließen. Danach kannst du mit dem Kathetensatz $\overline{AC}=b$ berechnen. ─ maqu 27.04.2022 um 19:37
Bzw. kann ich überhaupt z.B. die Strecke AC ausrechnen, wenn mir nicht gegeben ist dass das Dreieck ABC rechtwinklig ist? ─ user41ae35 27.04.2022 um 20:29
In dem Fall habe ich jetzt für AB 6,25 und für AC 3,75 raus. ─ user41ae35 28.04.2022 um 09:08
das Dreieck ist aus einem Video von Daniel Jung
https://www.youtube.com/watch?v=TljGSjLKvqA&lc=Ugx4eO27OxxD_rT_FTx4AaABAg.9aHqHR0Bjv09aJdxqQ9riV
Hier wird leider nicht weiter auf das Dreieck eingegangen. ─ user41ae35 27.04.2022 um 17:34