
Selbstständig, Punkte: 27.29K
(Wenn die Menge A kein Sup und kein Inf hat setzt man sup A= unendlich bzw. inf A=-unendlich)
─ dwiqhn2 22.02.2022 um 14:16
Wenn ich eine Menge U habe, die unbeschränkt ist und supA= unendlich ist und inf A= -unendlich und ich bestimme nun die Menge K, welche alle Beträge von A hat.
Wie würde ich das zuordnen? inf a=-unendlich von U, wäre in K ja sup=unendlich oder? Und sup A=unendlich von der Menge U wäre in K ja auch sup=unendlich oder?
Und nun ist K die Menge, dei alle Elemente von U hat, jedoch von denen der Betrag. Wie reagiert K mit - unendlich? K hat ja dann das Sup K=unendlich, weil Sup U=unendlich der Betrag ja auch unendlich ist. Aber was ist mit dem Infimum von U, also davon der Betrag ist doch auch unendlich oder?
Ist es dann so, dass die Menge der Beträge in deisem Fall ein Supremum hat und zwar unendlich und das Infimum ist dann nicht - unendlich oder? Weil - unendlich von U wird ja zu unendlich in k? ─ dwiqhn2 20.02.2022 um 22:20