- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Du machst schon im ersten Schritt einen Fehler. Es gilt Punkt-vor-Strich! Wenn du umstellst nach dem Sinus musst du also erst alle Summanden auf die andere Seite der Gleichung bringen. Das $F_3$ gehört in das Produkt eines Summanden. Du könntest das so rechnen wenn $\ldots \cdot (F_3+F_3^2)$ dastehen würde. Da dort aber keine Klammer gesetzt ist kannst du auch im ersten Schritt so nicht rechnen.
Also zuerst bringst du die restlichen Summanden in denen der Sinus nicht vorkommt mit Hilfe von Äquivalenzrelation auf die andere Seite. Danach teilst du noch durch die Faktoren die mit dem Sinus multipliziert werden.
Wenn du nicht weiterkommst oder vergleichen möchtest, lade deinen Rechenweg erneut hoch, dann wird dir weiter geholfen.