0
Als Stichprobenumfang wird n = 250 gewählt. Die Nullhypothese über eine Trefferquote liegt bei H0:p = 0,5. Als Signifikanzniveaus werden unterschiedliche Werte genutzt:
(A) α=5% (B) α=1% (C) α=10%
(1) Begründe, welches Niveau einem Test zugrunde liegen müsste, wenn das mathematische Institut bei einer Stichprobe 108 zählt.
wie wird das berechnet?
wie wird das berechnet?
Diese Frage melden
gefragt
anonym
Schüler, Punkte: 57
Schüler, Punkte: 57