Ich weiß jetzt nicht ob es da einen tieferen Grund gibt. Du kannst ja einfach die Tangente an der Stelle n hinschreiben und dann einfach eine Null hinzufügen, indem du \(+x^{2} -x^{2}\) dazu rechnest und dann den einen Teil eben zu \((x-n)^{2}\) faktorisieren.
Zur zweiten Frage:
Ich verstehe nicht so ganz wie eine Parabel zu \(x^{3}\)tangential ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das in allen Punkten stimmt so wie ich es mir denke.
Hast du einfach getestet und bist zufällig darauf gekommen oder hast du es irgendwo gelesen/gehört ?
Lg Tim
Student, Punkte: 35