0
Ein Intervall ist eine konvexe Teilmenge von \(\mathbb{R}\), d.h. \(I\subseteq\mathbb{R}\) ist genau dann ein Intervall, wenn für je zwei Zahlen \(x,y\in I\) auch alle Zahlen zwischen \(x\) und \(y\) in \(I\) liegen. Die Menge \(\mathbb{R}\setminus\{1,2,3\}\) ist darum kein Intervall. Es wird nich so ganz klar, worauf Du hinaus willst.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet

slanack
Lehrer/Professor, Punkte: 3.79K
Lehrer/Professor, Punkte: 3.79K
Danke, das hat meine Frage schon gut beantwortet :)
─
kunstformen
16.03.2021 um 18:59