Das im Video gezeigte Verfahren ist ein Sonderfall, bei dem beide Zahlen nah an einer Zehnerpotenz (10,100,1000,…) liegen.
Allgemein kannst du aber das vedische Multiplikationsverfahren "vertikal und kreuzweise" verwenden:
Erster Schritt: Teile dir deine Zahlen auf:
46⋅52
4652
Jetzt machst du drei Rechnungen:
Multipliziere die Zahlen der ersten Spalte miteinander: 4⋅5=20
Multipliziere die Zahlen der zweiten Spalte miteinander: 6⋅2=12
Multipliziere die Zahlen über Kreuz und addiere die Ergebnisse: 4⋅2+5⋅6=38
Schreibe die drei Zahlen nebeneinander:
203812
Jetzt bildest du von rechts nach links Überträge und addierst: 12 hat 1 als Übertrag:
20392
39 hat 3 als Übertrag:
2392
Das Ergebnis ist 46⋅52=2392
Hier ist eine gute Übersicht mit Beispielen und den Sonderfällen: Vedische Mathematik
Punkte: 55