0
Was sind denn das für Begriffe? Gesamtmannschaft? Normalerweise heißt das Auswärtsmannschaft. Und mit "ich verstehe darunter..." kann man nicht arbeiten. Es geht darum, was in der Beschreibung der Wette gemeint ist. Üblicherweise hat jedes Spiel drei Möglichkeiten, 0,1, 2. Was dann bei 11 Spielen eben $3^{11}$ Möglichkeiten ergibt.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
mikn
Lehrer/Professor, Punkte: 40.02K
Lehrer/Professor, Punkte: 40.02K
Aha. Und vermutlich steht da auch "Heimmannschaft" (nicht "Heimatmannschaft") ;-).
Schreib doch alle Möglichkeiten für 3 oder 4 Spiele auf, dann wird es sofort klar. ─ mikn 27.01.2024 um 15:09
Schreib doch alle Möglichkeiten für 3 oder 4 Spiele auf, dann wird es sofort klar. ─ mikn 27.01.2024 um 15:09
Für das 1. Speie find ich folgende Möglichkeiten, (0,1,2)(0,2,1) (1,0,2)(1,2,0)(2,0,1)(2,1,0). Das was mir noch einfällt, ist, um hier vielleicht weiter zu kommen, eine art Baumdiagramm mache, also bei dei der ersten Kombination gibt es nach der 0, die 1 und die 2 und bei der 1 und der 2 dasselbe in der anderen Reihenfolge. Ich habe dass schon einige mal versucht und bei auf kein vernünftiges Ergebnis gekommen. Mein Gedanke war ja auch, dass ich ab dem 4. Spiel entsprechende Kombinationen sehe, mir ist dass zumindest nicht gelungen.
─
atideva
27.01.2024 um 18:14
Das erste Spiel hat, wie jedes andere, genau drei mögliche Ausgänge. Diese sind in der Aufgabenstellung genannt.
─
mikn
27.01.2024 um 18:56
Dass, was mir nicht klar ist, dass man auf Grund der Tatsache, dass die Spiele hintereinander stattfinden, die Kombinationen deswegen nicht addieren darf sondern multiplizieren. Ich müsste also alleine durch Kombinationsmöglichkeiten dasselbe erreichen, wie mit multiplizieren. Und da ist mir nicht klar, wo ich welch Kombinationen hinzufügen kann bzw muss, dass klar wird, diese Kombinationen alle auch notwendig sind, um alle möglichen Ergebnisse zu bekommen.
─
atideva
27.01.2024 um 19:00
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich bei jedem Ausgang wieder drei Ausgänge angeben muss, und dabei habe ich sehr schnell den Überblick verloren, und ob es richtig ist, ist mir nicht klar.
─
atideva
27.01.2024 um 19:06
Ich weiß nicht, wo's bei Dir hakt. Schreib die Ausgangsmöglichkeiten für das erste Spiel hin. Dadrunter die für das zweite. Dadrunter die Kombinationen für erste mit zweitem.
─
mikn
27.01.2024 um 19:08
Ich glaube, ich habe es jetzt. Ich muss bei jedem Ausgang, wieder drei Möglichkeiten dazu nehmen, dann dürfte dass mit der Multiplikation funktionieren.
─
atideva
27.01.2024 um 19:12
Natürlich. Das zweite Spiel hat ja auch drei Ausgangsmöglichkeiten. Hast Du gar keine Ahnung von Fußball? In der Bundesliga finden an jedem Spieltag 9 Spiele (mehr oder weniger) gleichzeitig statt. Im Toto nimmt man dann noch zwei dazu (keine Ahnung, evtl 2. Liga, oder internationales).
─
mikn
27.01.2024 um 19:20
Viel Ahnung habe ich wirklich nicht. Der FC Bayern ist mir zu Schikimiki. Bei jeder Wisen ist eine maßgeschneiderte Lederhose Pflicht, das ist nicht mein Geschmack. Sepp Maier ist da eher mein Geschmack, der geht nämlich extra mit Jeans auf die Wiesen, weil er diese Trachtenuniformen nicht mag. Den FC Köln mag ich schon lieber, obwohl auch mit klar ist, daß es bei dem eher so lala geht. Aber wenn der verliert, dann singen die dort den Veedel von den Bläck Fööss, daß hat viel mit Freundschaft und Zusammenhalt zu tun. Daß ist mir deutlich lieber. Und einen mag ich auch sehr gerne, weil er sich immer klar und unmissverständlich ausdrückt, das ist der Jürgen Klopp. Um nochmals auf die Aufgabe zurück zu kommen. Ich hatte relativ schnell den richtigen Gedanken, habe mich aber dabei mehrmals verheddert, bis ich es nochmal Stück für Stück durchgegangen bin. Jetzt ist mir auf jeden Fall deutlich leichter. Noch einen schönen Abend wünsche ich.
─ atideva 27.01.2024 um 19:40
─ atideva 27.01.2024 um 19:40
Kurz noch mal zum Fußball. Ich bekomme eben in den Nachrichten mit, daß Vereine mit dem Abstieg kämpfen und mal wieder in die Relegation müssen. Das sagt dann etwas über deren fußballerische Qualität aus, aber wer jetzt warum wie gut hinten, vorne oder in der Mitte spielt kann ich wirklich nicht beurteilen. Soviel noch dazu.
─
atideva
27.01.2024 um 19:48
Ok, dann als "beantwortet" abhaken nicht vergessen (auch die vorherigen Fragen nochmal prüfen) und dann auch noch angenehmen Restabend.
Zum Fußball: Muß man auch hier nicht wissen. Nur, dass Spiele mit Heimsieg, Unentschieden, oder Auswärtssieg enden. ─ mikn 27.01.2024 um 19:50
Zum Fußball: Muß man auch hier nicht wissen. Nur, dass Spiele mit Heimsieg, Unentschieden, oder Auswärtssieg enden. ─ mikn 27.01.2024 um 19:50