
Hallo,
ich habe ein Problem bei g). Ich denke mir, dass die Folge weder monoton wachsend noch monoton fallend ist, denn ich bekomme folgende Folgenglieder:
a1 = 3
a2 = -36
a3 = -7.36
a4 = -5.33
a5 = -4.59
Jetzt weiß ich nicht, wie ich das Supremum/Infimum einer Folge zeigen kann, die nicht monoton wachsend bzw fallend ist. Meine "Vermutung" ist, dass 3 das Supremum ist und -36 das Infimum, aber wie kann ich das zeigen? Ist eine Folge monoton, müsste ich ja ihren Grenzwert ausrechnen und hätte dann ihr Supremum/Infimum, aber wie geht man bei Folgen vor, die nicht monoton sind? Mit dem Epsilon Kriterium?
Danke