Ich habe ab und zu Physik Unterricht gehabt und habe simple berechnungen mit Einheiten wie z.b cm, s (sekunden), oder auch Volt oder Ampere, man kann ja mit jeden möglichen einheiten zb ein Quadrat erstellen (Mathematisch).
Zur einfachsheit halber stelle vor das du ein Quadrat mit länge L=4 hast. Die Fläche ist 16cm². Wenn der Zentimeter eine zahl ist auf die man sich geeignet hat, müsste ja jede länge ein vielfaches vom zentimeter sein (wenn man die länge in cm misst).
Wenn man jetzt aber genauer hinschaut ist cm*cm=cm², das ist der multiplikative weg, der additive weg (fundamentalerer) wäre es ja das du den Zentimeter insgesamt "Zentimeter mal" mitsich addierst. Stelle dir mal vor der cm ist die wurzel aus 2. wenn eine linie wurzel aus 2 cm lang wäre, wäre die Linie ja 1cm². ????
Punkte: 10