Hallo,
ich wüsste jetzt leider kein Kochrezept zum bestimmen der Gesamtfrequenz, da ich das Thema nur sehr kurz in der Vorlesung hatte, aber ich hätte folgende Idee.
Die allgemeie Form ist
\( h(t) = \frac {a_0} 2 + \sum_{k=1}^{\infty} A_k \cos(kt - \varphi_k) \)
Nun gilt \( \cos(kt - \varphi_k) = \cos(kt+T - \varphi_k) \). Dieses T kann für die einzelnen Wellenanteile berechnet werden. Ist dir klar wie die einzelnen Perioden berechnet werden?
Dann bestimmen wir das gemeinsame Vielfache der einzelnen Perioden und ich würde sagen dass das dann die Periode unserer resultierenden Schwingung ist.
Die Frequenz berechnest du dann über
\( \omega = \frac {2\pi} T \)
Grüße Christian

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 29.77K
Grüße Christian ─ christian_strack 01.08.2019 um 14:46